Buschbeck – Hidden Champion aus Waldbröl

Die Waldbröler Liberalen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die wirtschaftlichen Herausforderungen örtlich ansässiger Unternehmen und Institutionen näher kennen und verstehen zu lernen um die eigene Arbeit zu verbessern. Im Zuge dieses Projekts konnten sich zahlreiche Mitglieder der Waldbröler Liberalen kürzlich einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsweise des mittelständischen Familienunternehmens Buschbeck GmbH verschaffen. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung mit Einführung durch die Geschäftsführer Klaus und Pierre Buschbeck, konnten sich die Teilnehmer nicht nur den Showroom anschauen, sondern begleitet von Kenneth Biles und Dirk Krispin auch die Lager- und Produktionsstätten näher ansehen. In einer ausführlichen Gesprächsrunde wurden Fragen der Liberalen nach Geschichte, Expansion, rechtlichen (z.B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), wirtschaftlichen und faktischen Hürden diskutiert und beantwortet.

Das Unternehmen wurde 1989 von Klaus Buschbeck gegründet und mittlerweile gemeinsam mit seinem Sohn, Pierre Buschbeck, geleitet. 2006 erfolgte aufgrund der erforderlich gewordenen Expansion der Umzug an den aktuellen Standort im Industriegebiet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aufgeteilt in Geschäftsführung, Büro, Lager und Produktion.

In Waldbröl werden täglich bis zu 160 Beton-Gartengrillkamine hergestellt. Die Fa. Buschbeck ist in diesem Segment marktführend. Auch im Bereich der sogenannten Feuerschalen ist die Firma Buschbeck deutscher Marktführer.

Die beliebte Produktpalette für das Kochen und Grillen im Freien ist über verschiedenste namenhafte Baumärkte, Discounter und über Onlinehändler zu beziehen. Die Produkte erfreuen sich auch im Ausland zunehmender Beliebtheit. Sicherlich haben der ein oder andere Oberberger beziehungsweise Oberbergerin eine Feuerschale oder Tonofen von der Fa. Buschbeck. Da diese Produkte ausschließlich über Handels- und Internetpartner zu beziehen sind, ist vielen Waldbrölerinnen und Waldbrölern zwar das Logo des Unternehmens bekannt, wissen jedoch nicht, dass die Produktionsstätte in der Nachbarschaft liegt.

Die Waldbröler Liberalen setzten sich mit ihrer Arbeit dafür ein, dass gerade mittelständische Unternehmen einen guten Standort haben und für die Stadt Waldbröl mit ihren Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes wirtschaftliches Wachstum erhalten bleibt.

Impressionen