Fahrradstraßen bald aus Kunststoff?

In der kommenden Sitzung des Ausschusses Bauen und Verkehr lässt die FDP eine Anfrage zu den sogenannten „Plastic Roads“ auf die Tagesordnung setzen. Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion, Sebastian Diener:

„Wir setzen beim Klimaschutz auf Innovationen, welche wir auf kommunaler Ebene vorantreiben wollen. Ein Beispiel aus unserem Nachbarland, den Niederlanden, sind die Kunststoffstraßen. Hier wird Plastikmüll recycelt, für den es aktuell keine höherwertige Verwendung gibt. Dadurch wird herkömmlicher Asphalt und somit auch Erdöl ersetzt.

Jährlich werden ca. 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid weltweit durch Asphalt für unsere Straßen ausgestoßen. Mit den Kunststoffstraßen wird diese nicht nur etwas eingespart, es wird sogar etwas gegen die Berge an Plastik in den Weltmeeren getan.

Diese Straßen sind im Baukastenprinzip bestellbar. Dadurch können Radwege schneller gebaut werden – und Tempo ist notwendig beim Ausbau. Dadurch können wir die Infrastruktur für Fahrradfahrer erheblich verbessern und das Radfahren weiter attraktiv machen.

Wir wollen von der Verwaltung wissen, inwieweit dieses Verfahren bekannt ist und wenn ja, wie Pläne in dieser Richtung in Bezug auf Waldbröl und Umgebung beurteilt bzw. initiiert werden vor dem Hintergrund des neuen Radwegekonzeptes.“