Jugendbeirat erhält eigenes Budget!

In der Septembersitzung des Rates hat der Rat einstimmig ein Budget von 1.000 Euro für den Jugendbeirat beschlossen. Dieses Budget soll eigenverantwortlich zur Verfügung stehen. Um die Arbeit des Jugendbeirates verfolgen zu können wird zum Ende jeden Schuljahres eine kurze Rechenschaft über das verwendete Geld abgelegt. Sebastian Diener, stellvertretender Fraktionsvorsitzender kommentiert dies:

„Die Einführung eines eigenverantwortlichen Budgets für den Jugendbeirat ist ein großer Erfolg. Die Jugend ist unsere Zukunft und wir sollten ihnen frühzeitig das Vertrauen schenken, das Richtige für ihre Heimat zu tun. Dies ist ein erster Schritt, um auch den Rückhalt als Jugendgremium bei den Jugendlichen zu stärken.

Als Bindeglied zwischen Schülerschaft, Verwaltung und Politik fördert dies den demokratischen Diskurs. Durch die Einteilung und Verteilung des Budgets innerhalb des Jugendbeirates muss dieser ein Gefühl für die gegebenen Finanzen entwickeln. Die Parallelen zu politischen Verfahren sind hier gegeben. Der Diskurs, welche Anschaffungen getätigt werden und welche nicht, ist unserer Meinung nach ein Schritt zur Demokratieförderung, da die Schülerinnen und Schüler ein Verständnis für die politischen Mechaniken entwickeln und die Kompromissbereitschaft erhöht wird.“